Ohne auf die psychologische Wirkung der Hintergrund-Grafik auf der BAWAG Website genauer eingehen zu wollen, kann die Übersichtlichkeit der Kreditbox als ein Musterbeispiel beschrieben werden. Sofort springen die verschiedenen Dienstleistungen (Flexvermögen, Energie uvm.) der österreichischen Bank unter Führung eines amerikanischen Investmentfonds ins Auge. Unter diesen findet sich auch die Leistung „Finanzieren“. Klickt man auf diese, springt man auf mehrere Kreditangebote und unter diesen findet sich auch der Online-Kredit.
BAWAG Online-Kredit oder Konsumkredit
Die BAWAG P.S.K. bezeichnet den Online-Kredit auch als Konsumkredit. Dazu kann man sagen, dass ein Online-Kredit ein Konsumkredit sein kann, aber nicht sein muss. Es kann sich auch um einen Autokredit oder andere Kredite handeln. Online-Kredit ist ein Überbegriff. So wie der Daumen einen Finger darstellt, aber nicht alle Finger als Daumen bezeichnet werden können.
Die BAWAG bezeichnet höchstwahrscheinlich aus internen bürokratischen Gründen ihren Onlinekredit auch als Konsumkredit, da es innerhalb der Bank identische Genehmigungsverfahren nach einem Konzept gibt, die durch das Marketing unterschiedlich präsentiert werden.
Konditionen des BAWAG P.S.K. Kredits

Sie sollten das Angebot der BAWAG-PSK bei Ihren Kreditüberlegungen auf alle Fälle beachten.
Neben diesem hypothetischen Ausflug hinter die Kulissen von Banken und deren Bürokratie, sind natürlich die Konditionen des Kredits der traditionell österreichischen Bank interessant. Mit dem Blick auf die Kreditbedingungen wird schnell klar, dass es sich hier um eine klassische Bank handelt, die versucht einen Kompromiss zwischen ihrem Standard-Angebot und dem immer wichtiger werdenden Online-Markt zu erzielen.
Die Zinsen von 3,8 % sind nicht die besten Konditionen im Vergleich aller Kredite, denn man findet durchaus Angebote von unter 3 %, aber mit den angebotenen 3,8 % Effektivzinsen kann die Finanzierung der BAWAG durchaus noch im eher günstigeren Segment gesehen werden. Den Kompromiss mit dem Standardgeschäft der Bank merkt man aber an dem durchaus hervorgehobenen Hinweis (bei anderen Anbietern ist dieser Zusatz doch eher versteckt), dass sich der Zinssatz entsprechend der Bonität ändern kann.
Hier muss man mit Vorbehalt davon ausgehen, dass die entsprechend perfekte Bonität nur gilt, wenn der Bank bekannt ist, dass mittelfristig liquide Vermögenswerte zur Absicherung bestehen oder die Bank das Einkommensverhältnis sehr gut kennt und als sehr positiv bewertet. Es bleibt also zu bezweifeln, ob man als Normalbürger wirklich die Konditionen von 3,8 Prozent bekommt. Das gilt natürlich auch für andere Anbieter.
Vorteile einer Filialbank mit Online-Angebot
Die Vorteile einer klassischen Bank bestehen jedoch ebenso bei der Nutzung des BAWAG Online-Kredits. Dazu gehören kostenlose Sonderrückzahlungen außerhalb der monatlichen Raten, ein hausinterner Kreditrechner und viele Kombi-Angebote über die Kontobox, wodurch man bares Geld sparen oder sonstige Serviceleistungen der lokal ansässigen Bank in Anspruch nehmen kann. Gerade wenn man diese Extra-Leistungen sehr schätzt, wie günstigere Versicherungen für Wohnen oder KFZ, dann sollte man das BAWAG Darlehen durchaus in Betracht ziehen.